Direkt
zum Inhalt springen,
zum Kontakt,
zum Inhaltsverzeichnis,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
SV Rieden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
SV Rieden
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Unser Vereinsheim
Fußball
Dart
Tennisnetz
Unser Platz bei Nacht
Merchandise

Aktuelles

SV Rieden und SV Westheim besiegeln Spielgemeinschaft – Vereinbarung am 4. April 2025 unterzeichnet

Erstelldatum06.04.2025

Am 4. April 2025 haben der SV Rieden und der SV Westheim einen wichtigen Schritt in Richtung sportlicher Zukunftssicherung gemacht: Mit der offiziellen Unterzeichnung der Vereinbarung zur Bildung einer Spielgemeinschaft legen beide Vereine den Grundstein für eine enge Zusammenarbeit im Fußballbereich.

Am 4. April 2025 fand ein bedeutender Schritt in der Geschichte der beiden Fussballabteilungen
unseres SV Rieden und des SV Westheim statt: die offizielle Unterzeichnung der Vereinbarung zu
einer Spielgemeinschaft. Diese Zusammenarbeit, die in der Jugend bereits seit 15 Jahren erfolgreich
praktiziert wird, wird nun auch, ab der kommenden Saison, auf die aktiven Mannschaften
ausgeweitet. Unter dem Namen SGM Rosengarten ist es geplant, drei Mannschaften zu melden, eine
in der Kreisliga A und eine in der Kreisliga B mit Reserve.
Die Unterzeichnung fand, bei strahlendem Sonnenschein, in einer feierlichen Atmosphäre statt.
Sowohl die Spieler, die Abteilungsleiter als auch die Vorstände beider Vereine waren anwesend. Die
Abteilungsleiter äußerten sich begeistert über die neue Kooperation und betonen die zahlreichen
Vorteile, die sich aus dieser Zusammenarbeit ergeben.“ Wir freuen uns sehr, dass wir nun auch bei
den aktiven Mannschaften an einem Strang ziehen“. Diese Spielgemeinschaft wird es uns
ermöglichen, die Erfahrungen und Ressourcen beider Vereine zu bündeln“, erklärten die
Abteilungsleiter. Nahezu ein Jahr an intensiven Gesprächen und Vorbereitungen bereiteten diesen
Termin vor.
Die Spieler zeigten sich ebenfalls optimistisch und motiviert. Sie sind sich bewusst, dass sie durch den
Austausch mit den Spielern nicht nur ihre individuellen Fähigkeiten verbessern, sondern auch als
Team zusammenwachsen. „Wir sind gespannt auf die neuen Herausforderungen und die
Möglichkeiten, von den Erfahrungen der anderen zu lernen. Das hilft uns, unser Spielniveau zu
steigern“.
Die Bildung dieser Spielgemeinschaft ist die logische Konsequenz der gemeinsamen Jugendarbeit und
eine Investition in die fussballerische Zukunft beider Vereine. Diese Zusammenarbeit fördert Talente
und bietet Jugendlichen eine ausgezeichnete Perspektive. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass
diese Initiative dazu beiträgt, die Attraktivität des Fussballs in der Region zu erhöhen und langfristig
den Erfolg beider Vereine zu sichern.
Insgesamt war die Unterzeichnung der Spielgemeinschaft ein freudiger und zukunftsweisender
Moment für die Fussballabteilungen des SV Rieden und SV Westheim.
Wir freuen uns auf weiterhin viel Unterstützung durch unsere Fans.